• English
  • News
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo_inprotec_135Logo_inprotec_135Logo_inprotec_135Logo_inprotec_135
  • Technologien
    • Wirbelschicht-Technologie
      • Sprühgranulation
      • Coating
      • Sprühagglomeration
      • Matrix-Verkapselung
      • Wirbelschicht-Trocknung
    • Sprühtrocknungs-technologie
  • Leistungen
    • Lohntrocknung
    • Partnerkonzept
    • Plus-Services
      • Analyse
      • Ansatzherstellung
      • Mischung und Dosierung
      • Verpacken
      • Logistik
  • Branchen
    • Waschmittel und Reinigungsmittel
    • Zusatzstoffe für Futtermittel
    • Kunststoffadditive
    • Baustoffe
    • Feinchemie
  • Unternehmen
    • Standorte & Anlagen
    • Vergangenheit & Zukunft
    • Leitbild
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Berufsorientierung
    • Mitarbeiterstimmen
  • Qualität
✕

Partnerschaft von inprotec AG und International Chemical Investors Group für weiteres Wachstum

26. Oktober 2022

26. Oktober 2022, München/Luxemburg: Paragon Partners (Paragon) und die übrigen Minderheitsgesellschafter veräußern 100% der Anteile an inprotec an die International Chemical Investors Group (ICIG). Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden, der Vollzug wird im kommenden November erwartet.

Paragon übernahm 2018 einen Mehrheitsanteil an inprotec und hat seither mehr als 20 Millionen Euro in den Ausbau der Produktionsanlagen investiert. Während der vergangenen vier Jahre hat inprotec die Marktposition als Technologieführer in großvolumigen Granulierungs- und Trocknungsverfahren deutlich ausgebaut, die Kundenbasis weiter verbreitert sowie eine profitable Geschäftsentwicklung mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten erzielt.

Auf Basis der besonderen Stärken des Unternehmens wird das heutige Management mit ICIG als zukünftigem Partner die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der inprotec innerhalb des ICIG-Netzwerkes fortsetzen.

„Wir sind stolz zu sehen, wie sich inprotec im Verlauf unserer Beteiligungszeit entwickelt hat und wie das Unternehmen trotz eines turbulenten Marktumfelds deutlich gewachsen ist“, sagt Christian Bettinger, Partner bei Paragon. „Wir danken den ehemaligen geschäftsführenden Gesellschaftern Dr. Andreas Baranyai und Pierre Schwerdtfeger für ihr Vertrauen seit 2018 mit uns als neuem Mehrheitsgesellschafter zusammenzuarbeiten, sowie dem derzeitigen Führungsteam Dr. Steve Döring (CEO) und Karsten Zastrow (CFO) für ihr Engagement und ihren Antrieb, diese Erfolgsgeschichte zu entwickeln.“

„Die Akquisition von inprotec ist Teil unserer langfristigen Strategie, unsere Aktivitäten im Bereich innovativer und erstklassiger Auftragsfertigung zu verbreitern,“ ergänzt Dr. Achim Riemann, Geschäftsführer von ICIG. „Wir sind beeindruckt von der außergewöhnlichen Reputation der inprotec, den starken Geschäftsbeziehungen mit den Kunden als auch von der nachhaltig erzielten Finanzsituation und beabsichtigen das Wachstum in neuen Märkten, Anwendungsgebieten und Geographien fortzusetzen.“

Paragon wurde bei der Transaktion von Houlihan Lokey (M&A Advisory), goetzpartners (Commercial), KPMG (Financial & Tax), Clifford Chance (Legal), Gütt Olk Feldhaus (Legal Financing), und PwC (ESG) beraten.

ICIG wurde durch PwC (Financial & Tax), Value Partner (Commercial), Taylor Wessing (Legal) und ERM (Environmental) beraten.

Über PARAGON PARTNERS

Paragon ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft und investiert seit Gründung 2004 in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Paragon arbeitet mit seinen Portfoliounternehmen eng zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und operative Prozesse zu verbessern. Das Beteiligungs-Portfolio erstreckt sich über verschiedene Branchen und umfasst derzeit 14 Unternehmen. Paragon sitzt in München und verwaltet aktuell über €1,2 Mrd. Eigenkapital. Weitere Informationen können über http://www.paragon.de abgerufen werden.

Über ICIG

Die International Chemical Investors Group ist eine Industriegruppe in Privatbesitz mit einem Gesamtumsatz von 4 Milliarden Euro. Die ICIG konzentriert sich auf drei Hauptplattformen: Fine Chemicals unter der Marke WeylChem, Chlorovinyls unter der Marke Vynova und Enterprises mit spezialisierten Unternehmen in den Bereichen Fermentationsprodukte, Viskosefilamente, Aktivkohle und Holzschutzchemikalien (einschließlich „Corden BioChem“, „ENKA“, „CarboTech“ und „Rütgers Organics“). Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ist die ICIG auf mehr als 20 unabhängige Chemieunternehmen angewachsen, die alle ihren Ursprung in großen globalen Chemie- oder Pharmakonzernen haben. Heute beschäftigen die ICIG-Unternehmen rund 4.500 Mitarbeiter und betreiben mehr als 20 Produktionsstätten in Europa und den Vereinigten Staaten. Zusätzliche Informationen finden sich unter www.ic-investors.com.

inprotec AG Hauptsitz

Neuer Weg 1
D-79423 Heitersheim

Tel. +49 (0) 7634 / 50 99-0
Fax. +49 (0) 7364 / 50 99-129

inprotec AG – Werk Genthin

Fritz-Henkel-Straße 8
D-39307 Genthin

© 2022 inprotec AG
  • English
  • News
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Deutsch
  • Englisch
  • English
  • News
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}