Es gibt Hunderte von Berufen. Da ist es gar nicht so einfach, den passenden zu finden. Die inprotec AG bietet Ihnen die wertvolle Chance, in einige Berufsfelder reinzuschnuppern, Aufgaben kennenzulernen, etwas auszuprobieren. Nutzen Sie die Möglichkeit! Entdecken Sie die Vielfalt! Erleben Sie Menschen und Maschinen im Miteinander. Erkunden Sie, wie Wirbelschicht- und Sprühtrocknungstechnologie funktioniert.
Willkommen bei der inprotec AG – und vielleicht Ihrer Zukunft!
Praktikum
Jedes Praktikum bietet einen Vorgeschmack aufs spätere Berufsleben – es kann die Grundlage für eine wichtige Entscheidung sein. Schülerinnen und Schüler haben an all unseren Standorten die Möglichkeit, ein vorgegebenes Praktikum (BORS, BOGY, OiB) oder ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren.
Während des Praktikums stellen wir Ihnen verschiedene Abteilungen vor. Bei einer Führung durch unser Unternehmen werden unsere Auszubildenden Sie begleiten. Dabei haben Sie Gelegenheit, viele Fragen zu stellen.
Passend zu Ihren beruflichen Interessen erhalten Sie an den darauffolgenden Tagen tieferen Einblick in eine Abteilung und die typischen Aufgaben. So erleben Sie hautnah, wie Ihr Berufsleben aussehen könnte.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung
Bei der inprotec AG haben Sie von Anfang an die Chance, entscheidende Weichen für Ihre berufliche Zukunft zu stellen. Sie profitieren vom Know-how eines innovativen Erfolgsunternehmens und von dem Wir-Gefühl, das wir leben. Das breite Spektrum an praktischer Erfahrung, das Sie bei uns erwerben, wird für Sie stets unersetzlich sein.
Uns ist wichtig, dass unsere Auszubildenden sich intensiv austauschen – über Berufszweige und Standorte hinweg. Deshalb laden wir sie regelmäßig zu Treffen und gemeinsamen Events ein. Das Teamgefühl, das sich daraus entwickelt, wirkt spürbar positiv auf die Zusammenarbeit.
Werden Sie ein Teil unseres Erfolges!
Duale Hochschule
Theorie und Praxis von Anfang an verbinden – auch das geht bei der inprotec AG. Wir bieten ein Wirtschaftsingenieurstudium mit der Studienrichtung Chemie und Verfahrenstechnik im dualen System an.
Studierende besuchen in den Theoriephasen die Duale Hochschule und wechseln für die Praxisphasen in unser Unternehmen. Beide Bausteine sind eng miteinander verzahnt: Was Sie sich bei uns aneignen, ist optimal auf die Lehrpläne der Hochschulen abgestimmt. Sie lernen übergreifende Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren, methodisch zu lösen und zielgerecht umzusetzen.
Wirtschaftsingenieure bündeln Fachwissen aus verschiedensten Disziplinen. Sie arbeiten an der Schnittstelle von technischen und ökonomischen Abteilungen und unterstützen die Kommunikation zwischen diesen. Die Studienrichtung Chemie und Verfahrenstechnik verbindet in neuartiger Weise betriebswirtschaftliche Aspekte mit den technischen Kompetenzen aus Chemie, Verfahrens- und Umwelttechnik.
Mit dem Studium qualifizieren Sie sich für eine Stelle im Projektmanagement, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, der Logistik, dem Einkauf und der schlanken Produktion der inprotec AG. Auch in der Produktentwicklung können Absolventen mit ihren technischen und analytischen Kompetenzen einen wertvollen Beitrag leisten. Typische Themen sind hier, die Prozessfähigkeit einer Anlage herzustellen, geforderte Reinheitsgrade zu erzielen oder die Durchlaufzeit eines Auftrages zu verkürzen.
Mit Ihrem Abschluss erwerben Sie den Bachelor-Titel. Auch ein anschließendes Masterstudium ist möglich. Damit sind Sie gut vorbereitet, um in unserem Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe zu übernehmen.